Interdisziplinäres Hypophysenboard

Im Sellabereich können hormonaktive bzw. hormoninaktive Hypophysenadenome oder Raumforderungen anderer Genese auftreten. Am Hypophysenboard werden neudiagnostizierte Fälle oder komplizierte Pathologien im Sellabereich diskutiert. Um für die betroffenen Patienten das bestmögliche diagnostische und therapeutische Vorgehen zu finden erarbeiten und empfehlen wir im Rahmen des Hypophysenboards eine optimale Behandlungsstrategie.

Unsere Boards werden von einem interdisziplinären Fachärzteteam mit folgenden beteiligten Disziplinen durchgeführt: Endokrinologie, Medizinische Onkologie, Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie, Pathologie, Radio-Onkologie.

An unserem Hypophysenboard können Patientinnen und Patienten vorgestellt werden. Ziel ist es, bei Verdacht oder Erstdiagnose einer Hypophysenraumforderung, bei Krankheitsprogress und/oder Therapieplanung Unterstützung zu bieten. Selbstverständlich können auch externe Patientinnen und Patienten zur Zweitmeinung angemeldet werden. Bei externer radiologischer Diagnostik sollten die Bilder per H-Net oder CD zugesendet werden.

Das Hypophysenboard findet wie folgt statt:
Donnerstags von 15:30 bis 16:15 Uhr
Per Videokonferenz
Anmeldeschluss ist Dienstag vor dem Hypophysenboard bis spätestens um 17:00 Uhr.

Aktuelles

Im Rahmen der COVID-19-Situation finden das Endokrine Tumorboard und das Hypophysenboard bis auf weiteres in einem virtualisierten Rahmen statt. Die Teilnahme an der Videokonferenz steht auch externen Teilnehmern offen. Bei Bedarf steht Dr. med. Roman Trepp, Leiter Endokrinologie UDEM (+41 31 632 47 42, E-Mail) jederzeit beratend und vermittelnd als Ansprechperson zur Verfügung.


Die PDF-Formulare lassen sich nicht mit Internetbrowser-eigenen PDF-Viewern einsehen (Fehlermeldung «Please wait …»), sondern benötigen Adobe Acrobat Reader. Der verwendete Browser kann entweder entsprechend eingestellt oder das Formular mittels Rechts-Mausklick lokal abgespeichert und von dort geöffnet werden.


Das Hypophysenboard ist durch die Deutsche Krebsgesellschaftzertifiziert.