Zuweisung
Die Erstanmeldung erfolgt durch die betreuenden Haus- oder Spitalärztinnen und -ärzte, vorzugsweise per HIN gesichertem E-Mail mit entsprechendem PDF-Zuweisungsformular (unterhalb dieses Texts) und ggf. weitergehenden Unterlagen im Attachement. Falls radiologische Bildgebungen an einem externen Institut stattfanden, bitten wir um frühzeitiges Zusenden der Bilddaten per CD.
Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus können entweder in die ärztliche Sprechstunde zugewiesen werden (von wo aus sie in der Regel auch in die Diabetesberatung integriert werden) oder sie können auch nur zur Diabetesberatung angemeldet werden. In letzterem Fall ziehen die Diabetesfachberaterinnen die Diabetologin und den Diabetologen nur bei Bedarf bei.
Zuweiserformulare
Sprechstunde (Adipositas, Ang. Stoffwechselerkrankungen, Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin, Neuroendokrine Tumore, Osteometabolik, Schilddrüse)
Diabetesberatung und Ernährungsberatung
- Formular Diabetes [334.05 KB]
- Formular Ernährung [169.58 KB]
Konsilien (Insel intern)
- Formular Konsilien [322.21 KB]Diabetologie / Endokrinologie / Schilddrüse / Stoffwechsel / Adipositas / Ernährungsmedizin
Interdisziplinäre Boards
- Formular Endokrines Tumorboard 2022 [1.24 MB]Adobe Designer Template
- Formular Hypophysenboard 2022 [1.24 MB]Adobe Designer Template
Aktuelles
Im Rahmen der COVID-19-Situation finden das Endokrine Tumorboard und das Hypophysenboard bis auf weiteres in einem virtualisierten, kleinen Rahmen (1–2 Vertreter pro Fachdisziplin) für ausgewählte, dringendere Fälle wieder zur Verfügung. Bei Bedarf steht Dr. med. Roman Trepp, Leiter Endokrinologie UDEM (+41 31 632 47 42, E-Mail) jederzeit beratend und vermittelnd als Ansprechperson zur Verfügung.