Forschungsprojekte Diabetologie
Diabetes mellitus Typ 1 und COVID-19
Im Moment gibt es leider nur limitierte Informationen bezüglich zusätzlicher Risiken der COVID-19 Pandemie für Personen mit einem Typ 1 Diabetes mellitus. Wir sind bestrebt dieses Problem aktiv anzugehen und haben daher eine weltweite Befragung von Personen mit Diabetes Typ 1 begonnen. Als Patient/In können Sie uns durch das Ausfüllen dieses kurzen Online-Fragebogens (20 Fragen, ca. 5min) helfen, möglichst rasch Antworten auf die ungeklärten Fragen zu finden damit wir Ihre Therapie auch in dieser schwierigen Situation optimal gestalten können.
Hier geht es direkt zur Umfrage
HEADWIND
Ein Hypoglykämie-Warnsystem für Diabetiker im Strassenverkehr
Hypoglykämien zählen zu den relevantesten und schwerwiegendsten Akutkomplikationen des Diabetes mellitus. Besonders riskant sind Hypoglykämien mit begleitender Einschränkung psychomotorischer, kognitiver und exekutiver Funktionen im Straßenverkehr.
ANGIE02: „Künstliche Bauchspeicheldrüse“ am Patientenbett
Gegenwärtig wird im Rahmen einer Studienkollaboration mit der "Artificial Pancreas" Forschungsgruppe von Roman Hovorka (University of Cambridge, UK) am Inselspital untersucht, ob mittels einer voll-automatisierten Glukose-gesteuerten Insulinabgabe ("Closed-Loop") im Vergleich zur konventionellen Insulintherapie (Kontroll-Arm) eine Blutzuckeroptimierung während der Hospitalisation erzielt werden kann.
GlucoTab®-TabDec
Im September 2017 ist die GlucoTab®-TabDec Studie in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Neurochirurgie und der Universitätsklinik für Endokrinologie, Diabetologie, Ernährung und Metabolismus (UDEM) gestartet. Das "GlucoTab®-System" ist ein Computer-gestützter Entscheidungsalgorithmus, welcher zur Berechnung der korrekten Insulindosierung bei Typ 2 DiabetikerInnen entwickelt wurde.
SwissDiabStudy SDS
Prospektive Kohortenstudie zum Diabetes mellitus in Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital St. Gallen.
DiabSport
Forschungsprojekt mit diversen Studien zu Sport und Diabetes mellitus Typ 1.