Körperwahrnehmungstherapie
Die Achtsame Körperwahrnehmung hilft uns unser Körperbild zu klären, uns immer wieder neu zu definieren und lebendig zu bleiben. Im Vordergrund steht das Zusammenspiel von Empfindungen, Emotionen und Gedanken als sich beeinflussende und ergänzende Kräfte. Das Üben von Achtsamkeit fördert eine klare Wahrnehmung, ein Erfahren der Gegenwart mit all seinen Facetten. Es erlaubt uns, das ganze Potenzial Menschsein zu nutzen und zu bemerken, dass wir eine Wahl haben zwischen agieren und reagieren.
Wer sind wir?
Natasha Noguera ist Körperwahrnehmungstherapeutin. Sie bietet für die Patientinnen und Patienten der Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin & Metabolismus (UDEM) Einzel- und Gruppentherapien an. Gerne steht sie auch Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt unterstützend zur Seite.
Wer sind unsere Patientinnen und Patienten?
Das Angebot ist grundsätzlich für alle offen. Patientinnen und Patienten der Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin & Metabolismus (UDEM) können sich direkt an die Kursleiterin Natasha Noguera wenden. Die Körperwahrnehmung steht aber auch externen Patientinnen und Patienten zur Verfügung, wenn sie bei uns den Abklärungszyklus durchlaufen haben. Bitte vermerken Sie auf unserem Zuweisungsschreiben als Zuweisungsgrund: "Teilnahme an der Körperwahrnehmung".
Was bieten wir an und was können wir tun?
Einzel- und Gruppentherapien in Achtsamer Körperwahrnehmung zum Kennenlernen, zum Vertiefen oder zum Auffrischen. Es gibt regelmässige Gruppenangebote oder die Möglichkeit einzelne Termine für Patientinnen und Patienten in auf sie abgestimmte Intervalle zu vereinbaren.
- Flyer Achtsame Körperwahrnehmung [2.29 MB]
Information und Anmeldung
Leiterin der ambulanten Gruppe
Natasha Noguera
Tel. +41 31 632 41 57
E-Mail